Geographie
Vucherens liegt auf , 25 km südwestlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie). Die Streusiedlungsgemeinde erstreckt sich auf einem Höhenrücken zwischen den Tälern der Bressonne und des Carrouge, nordöstlich der Höhen des Jorat, im östlichen Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 3.3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Molassehügellandes nordöstlich des Jorat. Das Gebiet wird im Westen von der Bressonne, im Osten vom Carrouge begrenzt. Beide Wasserläufe haben im Lauf der Jahrmillionen tiefe Erosionstäler in die Molasseschichten eingeschnitten. Westlich an das Tal des Carrouge schliesst sich eine breite Geländeterrasse an, von welcher der Hang allmählich auf den Höhenrücken mit dem Wald Bois de Bioley und dem Wiesenhügel Bochet (mit der höchste Punkt von Vucherens) ansteigt. Auch das Tal der Bressonne wird von einer Geländeterrasse flankiert. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 11 % auf Siedlungen, 24 % auf Wald und Gehölze und 65 % auf Landwirtschaft.
Zu Vucherens gehören die Weiler Le Closy auf der westlichen Talflanke des Carrouge und La Râpe auf der östlichen Talflanke der Bressonne sowie verschiedene Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Vucherens sind Syens, Vulliens, Carrouge, Ropraz und Hermenches.
Basierend auf dem Artikel Vucherens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen