Geographie
Wangen liegt beinahe gänzlich auf dem Schwemmgebiet, welches die Wägitaler Aa gegen den oberen Teil des Zürichsees hin gebildet hat. Hier liegen auch die Naturschutzgebiete Nuolener Ried und Bachtellen.
Zur östlichen Gemeindegrenze hin steigt das Gelände gegen den Buechberg von 410 m bis auf 631 m an. Der Buechberg ist eine Moräne des Linthgletschers, welche dieser bei seinem Vorstoss während der letzten Eiszeit zurück gelassen hat.
Von der Gemeindefläche ist nur 6.5% bewaldet, 47% ist Kulturland.
Die Wangner Bevölkerung hat in den vergangenen zehn Jahren um 30% zugenommen. Der Ausländeranteil beträgt 15%.
Basierend auf dem Artikel Wangen SZ der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen