Geschichte
Warangal bestand bereits im 8. Jahrhundert; es trug damals den Namen Orukal. Schon mindestens seit dem 11. Jahrhundert stellte die Stadt ein wichtiges Zentrum auf dem Dekkan dar und soll bereits um das Jahr 1300 etwa 100.000 Einwohner gehabt haben. Im 12. bis 14. Jahrhundert war Warangal die Hauptstadt eines durch die Kakatiya-Dynastie regierten hinduistischen Königreiches. Aus dieser Ära sind noch verschiedene Monumente erhalten. Nach dem Niedergang der Kakatiyas fiel Warangal im Jahr 1366 dem muslimischen Bahmani-Sultanat zu. Ihnen folgten ab dem frühen 16. Jahrhundert die Herrscher der Qutb-Shahi-Dynastie; Warangal hatte nun allerdings seinen Hauptstadtstatus verloren.
Basierend auf dem Artikel Warangal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen