Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
20:58
 
 
+
»
 

Geschichte

Wasungen wurde in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Fulda 874 als "Vuasunga" erstmals urkundlich erwähnt. Für 1308 lässt sich das Stadtrecht nachweisen.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden mindestens zehn Einwohner(innen) Opfer der Zwangssterilisation im Landeskrankenhaus Meiningen bzw. in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Hildburghausen. Während des Zweiten Weltkrieges mussten 130 Kriegsgefangene, Militärinternierte sowie Frauen und Männer aus den von Deutschland besetzten Ländern Zwangsarbeit leisten: im Sägewerk A. & R. Jäger, im Metallwerk Chr. Erb & Co., in den Ruberoidwerken AG, im Zweigbetrieb der Zella-Mehliser Firma Carl walther, beim Forstamt und in der Stadtverwaltung. Im Kriegsgefangenen-Lazarett starben 295 Personen, die auf dem Hungerberg verscharrt wurden, wo ein 1948 errichteter Gedenkstein an die Toten der Sowjetunion erinnert. Nach ihrer Umbettung auf den Friedhof erinnern dort ein Obelisk und ein Gedenkstein an die Opfer.

Basierend auf dem Artikel Wasungen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen