Geschichte
Weitnau wurde angeblich erstmals im Jahr 726 als Witunavia erwähnt. Gesichert ist die erste Nennung im Jahr 1250 als Witenowe. Der Markt Weitnau gehörte, bevor er zu Bayern kam, zur österreichischen Herrschaft Bregenz-Hohenegg. Weitnau besaß das Marktrecht und war schon im 13. Jahrhundert Verwaltungssitz der Herrschaft Hohenegg. Seit den Friedensverträgen von Brünn und Pressburg 1805 gehört der Ort zu Bayern. Die freiwillige Eingemeindung von Rechtis–Hellengerst erfolgte im Jahr 1963. 1972 kam im Zuge der Gebietsreform in Bayern die Gemeinde Wengen zu Weitnau.
Basierend auf dem Artikel Weitnau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen