Geographie
Das Dorf liegt am oberen Ende eines kurzen Seitentals östlich der Uerke. Dieser Bach bildet gleichzeitig die Grenze zum Kanton Luzern. Das steile Seitental geht im Osten in eine kleine Hochebene über. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 117 Hektaren, davon sind 22 Hektaren bewaldet und 13 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 685 Metern auf der Hochebene, die tiefste Stelle liegt auf 520 Metern an der Uerke.
Nachbargemeinden sind Bottenwil im Norden, Staffelbach im Nordosten, Attelwil im Osten, Reitnau im Südosten sowie die luzernischen Gemeinden Reiden im Südwesten und Wikon im Westen.
Basierend auf dem Artikel Wiliberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen