Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
22:55
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

In der Altstadt und am historischen Marktplatz sind zahlreiche malerische Fachwerkhäuser erhalten, ebenso die evangelische Stiftskirche aus dem 13. Jahrhundert, mit einer wunderschönen Orgel, das mit einem Staffelgiebel versehene gotische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, aber auch einige Reste der Stadtmauer. Das Schloss war einst Residenz der Herren und Grafen von Hanau. An die Hexenverbrennungen in Windecken erinnert der sogenannte Hexenturm.

Von der früheren jüdischen Besiedlung zeugen noch das Rabbinerhaus und die Judenschule. Auf dem am Rand der Altstadt gelegenen jüdischen Friedhof, einem der ältesten der Gegend, sind noch einige wenige Grabsteine zu sehen.

An der B45 liegt das Naturdenkmal Wartbaum. Hier kreuzt die historische Handelsstraße Frankfurt am Main - Leipzig, die „Hohe Straße“. Der Platz bietet Aussicht bis in den Spessart, zum Vogelsberg und nach Frankfurt. Der Wartbaum wurde in der Vergangenheit durch einen Brand schwer beschädigt, konnte jedoch gerettet werden und ist mit seinem großen Stammumfang eine imposante Erscheinung. Mehrmals wurde versucht, einen Nachfolger in Form einer Jungen Linde zu pflanzen, da das Original mittlerweile weit über 300 Jahre alt ist. Diese Versuche wurden durch Vandalismus zunichte gemacht. Seitdem steht der "neue" Wartbaum an einem unbekannten Ort.

Basierend auf dem Artikel Windecken der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen