Wörth am Rhein
Wörth am Rhein ist eine Stadt mit rund 19.000 Einwohnern im Südosten von Rheinland-Pfalz. Sie liegt benachbart von Karlsruhe am linken Rheinufer. Die Ansiedlung eines Mercedes-Benz-LKW-Montagewerks, das größte LKW-Montagewerk Europas, und einer Raffinerie in den 1960er Jahren führte dazu, dass die Einwohnerzahl von 1960 etwa 3500 auf 9000 Mitte der 1970er Jahre stieg. Große Wohngebiete und ein neues Zentrum auf dem Dorschberg entstanden in der Folge der Industrieansiedlung. 1977 bekam Wörth Stadtrechte, 1979 kamen die Gemeinden Büchelberg, Maximiliansau und Schaidt zur Stadt Wörth am Rhein.
Basierend auf dem Artikel Wörth am Rhein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen