Wirtschaft
In Wohlenschwil gibt es etwa 400 Arbeitsplätze, davon 17 % in der Landwirtschaft, 53 % in der Industrie und 30 % im Dienstleistungssektor. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten im benachbarten Mägenwil oder in der Agglomeration Baden. Bis etwa 1930 wurde in einem Steinbruch südlich von Wohlenschwil Muschelkalkstein abgebaut. Die Menge war allerdings weit geringer als in Mägenwil und die Qualität war um einiges schlechter.
Basierend auf dem Artikel Wohlenschwil der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen