Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:55
 
 
+
»
 

Geschichte

Im Jahre 1900 wurde der Ort, der zwei Jahre zuvor von der Forstverwaltung gekauft worden war, auf Anordnung der Behörden bis zu den Grundmauern geschleift.
Grund dafür dürfte die Tatsache gewesen sein, dass das Wirtshaus ein beliebtes Schlupfloch für Wilderer, Vogelfänger und illegale Fallensteller sowie für Studenten aus dem nahen Erlangen war, die hier ihre Mensuren austrugen. Dabei war der Wirt, ein gewisser Johann Sperber, meist auf der Seite seiner Gäste, als sich die örtliche Gendarmerie zeigte. So soll er mitunter den Vertretern der Polizeigewalt den Zugang zum Wirtshaus verwehrt haben, bis alle verdächtigen Umstände beseitigt waren.
In den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war der Wald Bestandteil des Truppenübungsplatzes der amerikanischen Streitkräfte. Auf der Wolfsfelder Wiese wurden Militärübungen abgehalten – auch oft vor dem Vatertag, was bei der ansässigen Bevölkerung Verärgerung hervorrief, weil dann das traditionelle Fest nicht auf der Wolfsfelder Wiese abgehalten werden konnte.

Basierend auf dem Artikel Wolfsfelden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen