Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
09:56
 
 
+
»
 

Geografie

Wustermark liegt im regional auch als „hohes Havelland“ oder „Auf der Heide“ bezeichnet in unmittelbarer Nähe zum Regionalpark und Naturschutzgebiet Döberitzer Heide, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, der im Jahr 2004 von der Heinz-Sielmann-Stiftung gekauft wurde.

Wustermark und deren dazugehörige Ortsteile liegen im geografischen Bereich der Nauener Platte. Insbesondere in den südlich von Wustermark gelegenen Ortsteilen Hoppenrade, Hoppenrade Ausbau und Buchow-Karpzow finden sich markante langwellige, zum Teil allerdings auch steile Moränenerhebungen. Besonders der 62m hohe Stellberg im Ortsteil Hoppenrade Ausbau bietet somit einen guten Ausblick auf das Havelland bis in den Fläming.
Östlich Wustermarks befindet sich der Havelkanal, der sich in einer nord-südlichen Ausrichtung erstreckt.

Basierend auf dem Artikel Wustermark der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen