Flagge von USA

USA

Vereinigte Staaten von Amerika

Hauptstadt
Washington (D.C.)
 
Fläche
9.631.418 km²
 
Bevölkerung
301.029.000
 
pro km²
31 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
21.02.2025
07:28
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Land, auf dem die Stadt gebaut wurde, war einst Teil eines Landstücks, das dem holländischen Siedler Adriaen van der Donck (genannt "De Jonkheer", der junge Herr) im Jahre 1640 vom Staat zugewiesen wurde. Van der Donck baute eine Sägemühle an der Stelle wo der Nepperhan River in den Hudson River überging; der Nepperhan ist heute bekannt als Saw Mill River (Sägemühlefluss).

Die ersten zweihundert Jahre lang war Yonkers eine kleine Bauernstadt mit einem reghaften Hafengebiet um die Sägemühle. Im Jahre 1853 eröffnete die Otis Elevator Company, die weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Aufzügen, in Yonkers. Weitere Industriezweige folgten in de nächsten Jahren. Im Jahre 1906 wurde Bakelit, der erste komplett synthetische Kunststoff in Yonkers erfunden. Yonkers war auch lange Zeit Amerikas größter Hutproduzent. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in den Fabriken oft Rüstungsmaterial hergestellt; so wurden etwa in der Otis Fahrstuhlfabrik Panzer fabriziert.

Nach dem zweiten Weltkrieg sank der Industriestern Yonkers rapide. Viele Fabriken mussten im Laufe der Jahre schließen. 1983 wurde Yonkers fast vollständig zur Pendlerstadt.

Basierend auf dem Artikel Yonkers der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen