Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.04.2025
07:43
 
 
+
»
 

Geographie

Zauggenried liegt auf , 7 km westlich von Burgdorf und 15 km nordnordöstlich der Kantonshauptstadt Bern (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich leicht erhöht am westlichen Rand der Schwemmebene der Emme, an der Urtenen im Fraubrunnenmoos, im Schweizer Mittelland.

Die Fläche des 3.7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des zentralen Berner Mittellandes mit nur sehr geringen Reliefunterschieden. Das Gebiet wird von der kanalisierten und begradigten Urtenen von Süden nach Norden durchflossen. Bei Zauggenried wird ein Teil der Urtenen durch den Kanal des Mülibachs nach Fraubrunnen abgeleitet. Der nordöstliche Gemeindeteil liegt in der Ebene des südlichen Fraubrunnenmooses und reicht bis an den Rand des Fraubrunnen-Rüdtligen-Waldes. Nach Südwesten erstreckt sich der Gemeindeboden über das Plateau des Mittlerfeldes bis an den Rand des Rapperswiler Plateaus. Auf dem Waldhügel Loon wird mit die höchste Erhebung von Zauggenried erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 24 % auf Wald und Gehölze, 69 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.

Zu Zauggenried gehören verschiedene Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Zauggenried sind Fraubrunnen, Kernenried, Mattstetten, Jegenstorf, Münchringen und Grafenried.

Basierend auf dem Artikel Zauggenried der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen