Amt Usedom-Süd
Amt Usedom-Süd
Das
Amt Usedom-Süd liegt im Nordosten des Landkreises Ostvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Das Amt bestand (ab 1992) ursprünglich aus den vier Gemeinden Morgenitz, Rankwitz, Stolpe und der Stadt Usedom. Am 15. Januar 1996 änderte die Gemeinde Stolpe ihren Namen zu
Stolpe auf Usedom. Morgenitz wurde am 1. Januar 2005 nach Mellenthin eingemeindet. Am gleichen Tag wurde das Amt Usedom-Süd um die Gemeinden der aufgelösten Ämter Ahlbeck bis Stettiner Haff, Am Schmollensee und Insel Usedom-Mitte erweitert. Im neuen Amt Usedom-Süd sind die 15 Gemeinden Benz, Dargen, Garz, Kamminke, Korswandt, Koserow, Loddin, Mellenthin, Pudagla, Rankwitz, Stolpe auf Usedom, Ückeritz, Zempin, Zirchow sowie der Stadt Usedom (Amtssitz) zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Gleichzeitig schieden die bis dahin selbständigen Gemeinden Ahlbeck und Bansin aus dem Amt aus und bilden seitdem mit der vormals amtsfreien Gemeinde Heringsdorf die amtsfreie Gemeinde Dreikaiserbäder, welche am 1. Januar 2006 in Heringsdorf umbenannt wurde.
Das Amtsgebiet
...mehr
Basierend auf dem Artikel Amt Usedom-Süd der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen