Bad Wildungen
Bad Wildungen
Bad Wildungen ist Heilbäderzentrum, Staatsbad und Kleinstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg im westlichen Nordhessen (Deutschland).
Geografische Lage
Geografische Lage
Bad Wildungen liegt an den Ausläufern des Kellerwalds im so genannten Ferienland
Waldeck (Waldecker Land). Die Stadt, die sich östlich des Hombergs ausbreitet, wird von der Wilde durchflossen, welche beim Ortsteil Wega in die Eder mündet. Die Stadtteile Wega und Mandern liegen an der Eder. Dieser Fluss bildet den Edersee, einen touristisch interessanten Stausee, der sich nur etwa 10 km (Luftlinie) nordwestlich der Kernstadt von Bad Wildungen befindet. Die südwestlichen Stadtteile Hundsdorf, Armsfeld und Bergfreiheit werden von der Urff durchflossen.
Die nächsten größeren Städte sind Kassel (ca. 45 km; Nordosten), Marburg (ca. 60 km; Südwesten) und Korbach (ca. 28 km; Nordwesten).
Geschichte
Geschichte
Die erste Erwähnung um etwa 800 stammt aus dem Güterverzeichnis des Klosters Hersfeld als „villa Wildungun“. Dieser Ort lag im Wildetal, östlich der heutigen Stadt. Eine Burg wurde um das Jahr 1200 durch den Ludowinger Grafen Friedrich von Ziegenhain errichtet, der durch seine Heirat 1185 mit der Erbtochter des Grafen Gozmar III. von Ziegenhain, der Gräfin Lukardis, 1186 Graf von Wildungen geworden war. Die von ihm begründete Grafschaft Wildungen endete jedoch bereits im Jahre 1247 mit dem Tod seiner Erbtochter Sophia. Um die Burg entwickelte sich der Ort Alt-Wildungen. Im Jahre 1242 erhielt der Ort Nieder-Wildungen, der auf dem Hügel gegenüber der Burg gegründet worden war, die Stadtrechte. 1358 wurden zwei Städte Wildungen erwähnt. Seit 1263 gehörten die Burg und die zwei Orte, auf Grund eines zwischen Landgraf Heinrich I. von Hessen und den Grafen von Waldeck im Verlauf des Thüringisch-Hessischen Erbfolgekriegs geschlossenen Vertrags zum Besitz der Grafen und späteren Fürsten von Waldeck, die erst nach dem 1. Weltkrieg abdankten. Von 1474 bis 1692 bestand auf Grund einer Erbteilung i
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Neben der Kernstadt besteht Bad Wildungen aus den Stadtteilen Albertshausen, Altwildungen, Armsfeld, Bad Reinhardshausen, Bergfreiheit, Braunau, Frebershausen, Hüddingen, Hundsdorf, Mandern, Odershausen, Reitzenhagen und Wega.
Basierend auf dem Artikel Bad Wildungen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen