Bennstedt
Bennstedt
Bennstedt ist eine Gemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Westlicher Saalkreis an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Salzmünde hat.
Geografie
Geografie
Bennstedt liegt etwa 10 km westlich von Halle (Saale) im Saaletal.
Geschichte
Geschichte
Bereits um das Jahr 800 siedelten Menschen im Gebiet Bennstedts. In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Bennstedt als zehntpflichtiger Ort
Bannungestät im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
Ab 1829 begann man untertage mit der Förderung von Braunkohle (Grube
Sophie). Im 20. Jahrhundert wurde die Kohle dann im Tagebau abgebaut, wovon Restlöcher zeugen.
Gegenwärtig ist man mit der Sicherung der vorhandenen Schächte beschäftigt, um das bestehende Gefährdungspotential einzuschränken.
Basierend auf dem Artikel Bennstedt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen