Brügge
Brügge
Brügge (niederl.:
Brugge, französisch:
Bruges) ist die Hauptstadt und, mit etwa 117.000 Einwohnern, die größte Stadt der Provinz Westflandern in Belgien. Außerdem ist Brügge Bischofssitz der katholischen Kirche für das Bistum Brügge.
Der mittelalterliche Stadtkern wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahr 2002 war Brügge Europäische Kulturhauptstadt.
Brügge beherbergt das renommierte Europakolleg (
College of Europe) und hat auch einen wichtigen Seehafen.
Geschichte
Geschichte
Der Name Brügge geht auf das germanische Wort
•brugjÅ zurück und bedeutet
Brücke bzw.
Balkengerüst. Anlass für diese Bezeichnung war eine römerzeitlichen Brücke über die Reie, an der um das Jahr 892 von Balduin Eisenarm, dem ersten aus dem Geschlecht der Grafen von Flandern, eine Burg gegen die Angriffe der Normannen errichtet wurde. Das Stadtrecht erhielt Brügge im Jahre 1128. Die Stadt stellte hochwertiges Tuch her.
Basierend auf dem Artikel Brügge der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen