Buch (Elbe)
Buch (Elbe)
Buch ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde an, die ihren Verwaltungssitz in der gleichnamigen Stadt hat.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Buch liegt nahe dem linken Elbufer, die Elbe bildet hier die Grenze zum Landkreis Jerichower Land. Die Städte Stendal und Tangermünde liegen nördlich von Buch.
Geschichte
Geschichte
Schon zu Karolingischer Zeit soll hier ein Ort bestanden haben. 1335 wurde Buch als
castrum et oppidium, also Feste und Stadt, bezeichnet. Buch war einer von Marktflecken in der Altmark und ein durch einen doppelten Ringwall befestigter Ort. Buch hat sich nie zu einer richtigen Stadt entwickelt. Das nahe Tangermünde hatte die Zentrumsfunktion in dieser Gegend. Und wiederholte Überschwemmungen bei hochwasserführender Elbe und andere Katastrophen verhinderten ein Wachsen des Ortes. Buch blieb trotz der Stadtrechte ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Um 1580 wird eine Rolandfigur, 3,50 m hoch, aus Sandstein auf dem Marktplatz von Buch errichtet. Davor soll es einen hölzernen Roland gegeben haben. Der Bau des Rathauses um 1680 hatte einen Umzug der Figur an den Rathauseingang erfordert. Schon 1683 stürzte der Rathausturm ein und der Roland wurde zertrümmert. Die Figur wird wieder hergestellt. 1690 wurde der Kopf bei einem Brand des Rathauses zerstört und durch den heutigen Kopf ersetzt. Dieser ist wohl nicht dem Original nachempfunden worden. 1693 zog der Roland an seinen heutigen Standplatz vor dem Lehnschulzenhof um.
Basierend auf dem Artikel Buch (Elbe) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen