Burgjoß (Spessart)
Burgjoß (Spessart)
Burgjoß (Spessart) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort 300 m über NN im nordwestlichen Spessart gelegen. Die Ortschaft ist ein Ortsteil von Jossgrund und liegt an der Jossa.
Geschichte
Geschichte
Burgjoß ist der älteste Ortsteil von Jossgrund und wurde im Jahre 850 im Güterverzeichnis des Klosters Fulda als das
Gericht Burgjoss erstmals erwähnt. Der Gemeindename Jossgrund lehnt sich an die Bezeichnung des ehemaligen hanauischen Amtes Joßgrund an. Die Burg an der Jossa ist eine der ältesten im gesamten Spessart und war als Sitz des Gerichts Burgjoß lange Zeit politisches Zentrum der Region. Die ehemalige Burg gehörte den Herren einer Seitenlinie derer von Steckelberg, die sich selbst auch
Jasza nannten und wurde zur Kontrolle einer Handelsstraße genutzt. 1176 belehnte Fulda die Herren von Jossa mit Burg und Gericht, doch als diese sich dann im 13. Jahrhundert an der Bergstraße ansiedelten, wurden deren Güter nach und nach verkauft. Somit wechselten Burg und Gericht mehrmals den Besitzer. 1451 gehörte den Grafen von Hanau die Hälfte, der andere Teil war Besitz der Herren von Thüngen und von Hutten. Letztere erwarben mit der Zeit die gesamte Ortschaft, da ein Dokument deren Verkauf im Jahre 1450 an Mainz belegt.
Lage
Lage
Burgjoss liegt an der L3199, die vom im Westen gelegenen und 12km entfernten Bad Orb über die Wegscheide nach Jossa führt. Die direkten Nachbargemeinden sind Oberndorf im Süden (1 km), Mernes im Norden (5km) und Aura im Sinngrund im Südosten (8km). Die bayrische Landesgrenze ist nur 1km entfernt in östlicher Richtung.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Das Ortsbild wird geprägt von seinem historischen Wahrzeichen, der ehemaligen Wasserburg. Ebenfalls mit der hölzernen Urversion aus dem neunten Jahrhundert datiert, wurde das Bauwerk in seiner heutigen Form 1572 von Daniel Brendel von Homburg, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, vollendet.
An die Burg schließt sich das „grüne Herz von Burgjoß an, der Burgwiesenpark. Die ausgedehnte Anlage mit ihren gepflegten Rasenflächen und bunt gefächerten Blumenrabatten bietet sowohl Erholung durch die Spazierwege, als auch Freizeitmöglichkeiten durch Spielplätze. Er umfasst unter anderem eine Minigolfanlage, ein Freiluftschach sowie eine Kneippanlage.
Der Burgteich liefert inzwischen Forellen für die heimischen Gastronomie. Rund um den Ort entlang der Jossa und im nahen Wald gibt es zahlreiche beschilderte Wanderrouten.
Basierend auf dem Artikel Burgjoß (Spessart) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen