Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.04.2025
06:21
 
 
+
»
 

Buschdorf (Bonn)

Daten & Fakten

  • Buschdorf (Bonn)
  • Einwohner4549
  • geogr. Lage50.7593194444444, 7.05060555555556
  • Datum & Zeit01.04.2025 06:21
  • Sonnenaufgang06:06
  • Sonnenuntergang19:04

Buschdorf (Bonn)

Buschdorf (Bonn)

Buschdorf ist ein Ortsteil am nördlichen Stadtrand von Bonn mit 4.529 Einwohnern (Stand: Dezember 2001 ).

Ab dem zweiten Jahrhundert wurde in Buschdorf von den Römern Landwirtschaft betrieben. Später wurde eine Burg zum Schutz der Handelsstraße Bonn–Aachen errichtet. Der Ort wird erstmals 1217 urkundlich erwähnt. In der Folge wuchs ein kleines, landwirtschaftlich geprägtes Dorf, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch unter 100 Einwohner hatte. Mit dem Bau der Rheinuferbahn 1906 wurde Buschdorf zum attraktiven Wohnort für Pendler nach Bonn und Köln. Bis 1960 verdreifachte sich die Einwohnerzahl auf ca. 650.
In den 1960er- und 70er-Jahren entstanden mehrere Siedlungen und ein Industriegebiet, die Buschdorf mit Bonn zusammenwachsen ließen. 1969 wurde Buschdorf, welches bis dato zum Amt Duisdorf im Landkreis Bonn gehörte, nach Bonn eingemeindet und ist seitdem Teil des Stadtbezirks Bonn.

Basierend auf dem Artikel Buschdorf (Bonn) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen