Château-Salins
		
			
			Château-Salins
Château-Salins  (deutsch 
Salzburg, 1941–44 
Salzburgen) ist eine französische Stadt in der Region Lothringen. Sie liegt im Département Moselle und ist der Verwaltungssitz (Unterpräfektur, frz. 
Sous-préfecture) des Arrondissements Château-Salins sowie des Kantons  Château-Salins.
Château-Salins bildet das Zentrum des 
Saulnois (Salzgau). Beide – Stadt und Region – verdanken ihren Namen der Salzgewinnung, die hier früher betrieben wurde.
Château-Salins wurde erstmals 1346 als 
Chastelsalins erwähnt. Nach der Französischen Revolution hieß der Ort kurzzeitig 
Salines Libres. Von 1800 bis 1871 gehörte Château-Salins zum Département Meurthe, danach bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zu Deutschland. Wieder französisch wurde die Stadt dem Département Moselle eingegliedert.
Château-Salins gehört zum Gemeindeverband (frz. 
Communauté de communes) 
Saulnois mit über 26.000 Einwohnern in 115 Kommunen, verteilt über mehrere Kantone, nämlich Albestroff, Delme, Dieu 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Château-Salins der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen