Düsseldorf-Pempelfort
Düsseldorf-Pempelfort
Der Düsseldorfer Stadtteil
Pempelfort grenzt direkt nördlich an Altstadt und Innenstadt. Nach Westen hin wird der Stadtteil vom Rhein begrenzt, nach Osten von der Haupttrasse der Deutschen Bahn AG und vom Stadtteil Düsseltal. Teile Pempelforts, wie die Nordstraße, werden oft irrtümlich zum Stadtteil Derendorf gerechnet, doch tatsächlich liegt dieser erst nördlich der Jülicher Straße. Die Klever Straße trennt Pempelfort vom Stadtteil Golzheim.
Pempelfort ist einer der einwohnerstärksten Stadtteile Düsseldorfs und weist mit fast 10.000 Einwohnern pro Quadratkilometer eine hohe Bevölkerungsdichte auf.
Der Stadtteil gehört zum zentralen Stadtbezirk 01. Hier befinden sich einige wichtige Institutionen, wie die Bezirksregierung Düsseldorf, das Oberlandesgericht und der Museumskomplex Ehrenhof mit dem museum kunst palast, dem NRW-Forum und der Tonhalle. Die großen Konzerne E.ON AG und die Ergo Versicherungsgruppe/Victoria-Versicherung haben hier ihre Zentralen.
Als Zentrum des westlichen Pempelforts kann die Einkaufsmeile
Nordstraße angesehen wer
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Theatermuseum Düsseldorf
• museum kunst palast (Ehrenhof)
• NRW-Forum (Ehrenhof)
• Tonhalle (Ehrenhof)
• Hofgarten
• Rheinpark (Pempelforter Teil südlich der Klever Straße)
• Historischer Friedhof Golzheim (Pempelforter Teil südlich der Klever Straße)
• Schloss Jägerhof
• Rochuskirche (Düsseldorf)
Basierend auf dem Artikel Düsseldorf-Pempelfort der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen