Denver
		
			
			Denver
Denver ist seit 1876 die Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado, gelegen am östlichen Fuß der Rocky Mountains. Denver war ursprünglich eine Goldgräbermetropole und hat heute 556.835 Einwohner. Im Ballungsraum Denver-Aurora wohnen 2.600.000 Einwohner. Denver wird zugleich als Stadt und Landkreis geführt: 
.
Denver liegt genau eine Meile über dem Meeresspiegel (Markierung auf der 15. Stufe an der Westseite des Capitols) und wird daher auch 
 genannt.
Wegen der Nähe zu den Rocky Mountains ist Denver traditioneller Sitz zahlreicher Bergbauunternehmen. Weitere wichtige Branchen sind Energieversorgung und Logistik. Darüber hinaus ist Denver Sitz einiger Telekommunikationsunternehmen, darunter 
Qwest, einer der größten Anbieter von Ferngesprächen in den USA.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
1857 kamen die ersten mexikanischen Goldgräber in das Gebiet. Denver wurde 1858 im damaligen 
Kansas-Territorium gegründet und wurde am 7. November 1861 als Stadt anerkannt, wenige Monate nachdem das 
Colorado-Territorium gegründet wurde. 1870 kamen die verschiedenen Eisenbahnlinien nach Denver; so die '
 und die ', was einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung bewirkte. 1890 war die Einwohnerzahl in Denver bereits auf über 100.000 angestiegen. 1976 sollten die Olympischen Winterspiele in Denver abgehalten werden, doch der damalige Gouverneur Richard Lamm lehnte dies wegen der damit verbundenen hohen Kosten ab und die Spiele wurden daraufhin in Innsbruck (Österreich) ausgetragen. Am 20. April 1999 kam die Stadt wieder weltweit in die Schlagzeilen, als an der vorstädtischen 
 zwei Jugendliche ein Massaker verübten, bei dem sie zwölf Mitschüler, einen Lehrer und anschließend sich selbst töteten.
		
 
			Klima
		
			
			Klima
Denver hat wegen seiner Lage  ein kontinentales Gebirgsklima mit teilweise extremen Temperaturschwankungen und geringen Niederschlägen.
Im Winter ist es kalt, trocken und oft sonnig. Nachts sind Temperaturen unter -10 Â°C keine Seltenheit, mittags steigen sie auf über 0 Grad. Gelegentlich ist Denver von Kaltlufteinbrüchen aus dem Norden betroffen, die Temperaturen bis unter -20 Â°C und starke Schneefälle mit sich bringen. Im Sommer wird es nachmittags mit 30 Â°C ziemlich heiß, dennoch ist die Luft trocken, weshalb die Temperaturen erträglich sind. Nach Sonnenuntergang wird es jedoch schnell kalt und bis zum Morgen sind es nur noch 10–15 Â°C, also bis zu 20 Â°C Temperaturunterschied.
Insgesamt hat die Stadt 400 mm Niederschlag im Jahr, mit einem Maximum im Frühling (April / Mai) und einem Minimum im Winter (Januar / Februar). Denver ist außerdem mit über 3000 Sonnenstunden pro Jahr einer der sonnigsten Orte der USA.
Die niedrigste je gemessene Temperatur liegt bei -34 Â°C und die höchste bei 40 Â°C.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • , das älteste Hotel der Stadt
 • , das älteste Restaurant, ein historisches Western-Steakhaus
 • , Museum für Kinder zum Mitmachen mit Live-Theater und Fernsehstudio (2121 Children's Museum Drive)
 • , Sitz des Gouverneurs und des Parlamentes des Bundesstaates Colorado. Eine Plakette auf den Stufen vor dem Capitol zeigt die Höhe von einer Meile über dem Meeresspiegel.
 • , die Geschichte Colorados von der ersten Besiedelung bis heute mit einem Modell von Denver im Jahre 1860 und einer Multimedia-Show (1300 Broadway)
 • 
 • , größtes Kunstmuseum zwischen Kansas und der Westküste mit bedeutenden Sammlungen indianischer, präkolumbischer, moderner und zeitgenössischer Kunst (100 West 14th Avenue Parkway)
 •  (1005 York Street)
 • , 1910 nach dem Vorbild des Turmes am Markusplatz in Venedig erbaut und zu dieser Zeit das höchste Gebäude westlich des 
 •  mit Planetarium und dem größten IMAX-Theater der Welt (über vier Etagen) (2001 Colorado Boulevard) 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Denver der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen