Elsenfeld
Elsenfeld
Elsenfeld ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.
Geografie
Geografie
Elsenfeld liegt in der Region Bayerischer Untermain auf der rechten Mainseite.
Durchschnitten wird die Marktgemeinde durch das Flüsschen Elsava, die in Elsenfeld in den Main mündet.
Geschichte
Geschichte
Das Gebiet um Elsenfeld war bereits vor mehr als 5000 Jahren besiedelt. Davon zeugen bandkeramische (bronze-zeitliche) Gräberfunde bei Eichelsbach und Rück-Schippach. Allerdings hat es aus vorfränkischer Zeit wahrscheinlich keine kontinuierliche Besiedlung gegeben.
Eine relativ dichte Besiedlung lässt sich für den Zeitraum um 1600–700 v. Chr. durch Hügelgräber bei Eichelsbach belegen. Erst im späteren 6. Jahrhundert begann die eigentliche geschichtliche Periode.
Die ältesten Siedlungen des heutigen Gemeindegebietes sind Eichelsbach und Schippach.
Urkundlich erwähnt wurde Elsenfeld erstmals 1122. Die erste urkundliche Erwähnung Schippachs war 1233, als Graf und Gräfin Rieneck den Grundbesitz des Klosters Himmelthal um Ländereien um Schippach aufstockten. Rück erschien erstmals um 1270 in der sogenannten Mainzer Hererolle. Mitte des 13. Jahrhunderts traten alle Orte gemeinsam im "Koppelfutter-Verzeichnis" auf. Eichelsbach (Egilespach, auch Aigils- oder Egilspach) war "leibeigen".
Landesherr des Gebietes war der Erzbischof und Kurfürst von Mainz. Die ansässigen G
...mehr
Basierend auf dem Artikel Elsenfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen