Elz (Lahn)
Elz (Lahn)
Elz ist eine Gemeinde im Landkreis Limburg-Weilburg im westlichen Hessen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Geografische Lage
Geografische Lage
Elz liegt in 110 bis 291 Meter Höhe nördlich der Lahn im Limburger Becken, wobei das Gemeindegebiet in dessen westliche Randhöhen und damit in den Bereich des Unterwesterwaldes (
Elzer Wald) hineinreicht. Von Nord nach Süd wird es vom flachhängigen Tal des Elbbachs durchquert, welcher im Hohen Westerwald entspringt und südlich von Elz in die Lahn mündet.
Geschichte
Geschichte
Der Ortsname leitet sich vermutlich von der Erle ab. Elz taucht erstmals in der - heute nicht mehr erhaltenen - Wiltrud-Urkunde von 933 auf. Die älteste erhaltene Urkunde stammt aus dem Jahr 1145.
Älteste menschliche Funde in der Elzer Gemarkung sind Hügelgräber im Wald nahe der heutigen Autobahn.
Das Dorf an der wichtigen
strata publica, der Hohen Straße zwischen Frankfurt am Main und Köln, stand im Mittelalter zunächst unter königlicher Herrschaft, später ging der Besitz an das Kurfürstentum Trier über. Das Umland gehörte jedoch den Grafen von Nassau, was zu jahrhundertelangen Grenzstreitigkeiten führte.
1436 verpfändete Kurfürst Raban von Helmstatt Elz zusammen mit anderen umliegenden Besitzungen für 22.000 rheinische Gulden an die Landgrafen von Hessen. Am 1. September 1442 verlieh König Friedrich IV. Elz die Stadtrechte. Die Stadtrechtsurkunde hatte der Trierer Erzbischof Jakob I. von Sierck erwirkt. Die Originalurkunde ist heute verloren, aber im Landeshauptarchiv Koblenz werden drei beglaubigte Abschriften von 1442 und 1443 bewahrt (Bestand 1 A, Nr.
...mehr
Klima
Klima
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt in Elz 8,5 °C und in Malmeneich 7,9 °C.
Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt in Elz 600 bis 650 mm und in Malmeneich 720 mm.
Klimatische Bedingungen:
Frühlingsanfang in Elz im Durchschnitt: 29.04. - 05.05.
Basierend auf dem Artikel Elz (Lahn) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen