Enzen (Eifel)
Enzen (Eifel)
Enzen ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bitburg-Land mit Sitz in Bitburg an.
Geographie
Geographie
Enzen liegt etwa 10 km südwestlich der Kreisstadt Bitburg an dem für den Ort namensgebenden Flüsschen Enz. Die Staatsgrenze zu Luxemburg verläuft ca. 10 km westlich von Enzen. Der Deutsch-Luxemburgische Naturpark erstreckt sich im Nordwesten. Weitgehend parallel zur Enz durchquert die Landesstraße 4 den Eifelort, die ihn unter anderem mit Irrel und der 10 km nördlich gelegenen Bundesstraße 50 verbindet.
Von dem mit 1,71 km² recht kleinen Gemeindegebiet werden 54,9 % landwirtschaftlich genutzt, mit 29,7 % ist ein vergleichsweise geringer Anteil von Wald bestanden. Nachbargemeinden sind Halsdorf und Stockem im Norden, Peffingen im Südosten, Schankweiler im Süden sowie Nusbaum im Westen. Der nächste größere Ort ist Mettendorf 4 km nordwestlich von Enzen.
Geschichte
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes als „Henence“ stammt aus dem Jahr 1150, als er Besitz der Grafen von Vianden im Herzogtum Luxemburg war. Ab 1816 gehörte die Gemeinde zur Bürgermeisterei Stockem, ein Jahr nachdem sie an Preußen gefallen war. 1848 wurden in der kleinen Ortschaft 62 Einwohner in sieben Wohnhäusern gezählt. Die Bürgermeisterei Stockem schloss sich 1856 mit weiteren Amtsbezirke zur Bürgermeisterei Baustert mit Sitz in Oberweis zusammen. Seit 1871 wird ein langsamer, aber stetiger Bevölkerungsrückgang verzeichnet, von 76 auf heute nur noch 48 Einwohner.
Politik
Politik
Der Gemeinderat besteht aus 5 Mitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in Mehrheitswahl bestimmt wurden, und dem in den meisten Punkten stimmberechtigten Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Ortsbürgermeister ist seit 1985 Manfred Elsen.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Neben einer kleinen Kapelle (Filialkirche St. Johannes) stellt auch das Naturdenkmal „Wachholdergebiet“ im Stockemerberg eine Sehenswürdigkeit dar. Die historische Brücke über die Enz steht an einer uralten Furt.
Basierend auf dem Artikel Enzen (Eifel) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen