Essen-Burgaltendorf
Essen-Burgaltendorf
Burgaltendorf ist ein südlich der Ruhr gelegener Stadtteil im Südosten Essens. Er ist heute geprägt durch die Ruine der Burg Altendorf, die um 1180 erbaut wurde, großen Wohngebieten und etwas Landwirtschaft. 1970 wurde die selbständige Gemeinde
Altendorf (Ruhr) als neuer Stadtteil zur Stadt Essen eingemeindet und zu
Burgaltendorf umbenannt, denn es gab bereits einen Stadtteil Altendorf.
Die Grenzen des Stadtteiles berühren Horst, durch die Ruhr getrennt im Norden, Bochum im Osten, Hattingen im Südosten, Byfang im Süden und Überruhr im Westen.
Basierend auf dem Artikel Essen-Burgaltendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen