Etelsen
Etelsen
Die Ortschaft
Etelsen liegt im Flecken Langwedel (Weser), im Landkreis Verden, in Niedersachsen (Deutschland).
Geografische Lage
Geografische Lage
Etelsen liegt zwischen Bremen und Verden, ca. 25 km südöstlich von Bremen, in der nördlichen Mittelweserregion.
Geschichte
Geschichte
Etelsen wurde 1404 das erste Mal urkundlich erwähnt und hatte 1522 den ersten Hof. Um 1753 zählte Etelsen 28 Häuser, bis 1855 waren es schon 80 Häuser. Mitte des 19. Jahrhunderts vereinigte der hannoversche Innenminister Johann Casper von der Wisch die Güter Embsen, Etelsen, Koppel und Ruschbaden. Zu dem Gut Etelsen gehörte auch die zu einem Park ausgestaltete Landschaft, dem heutigen Schlosspark, auf den Hügeln des Wesertalrandes. 1871 wurde die Windmühle "Jan Wind" erbaut. 1873 wurde das neugotische Mausoleum im heutigen Schlosspark errichtet, Architekt und Baumeister war Conrad Wilhelm Hase. Von 1885-1887 wurde das Schloss Etelsen unter der Leitung des Architekten Karl Hantelmann im Neorenaissance-Stil im Auftrag der Gebrüder Heimbruch erbaut. Das Schloss wurde 1937 an die Nationalsozialisten verkauft und diente als SA-Gruppenschule. Von 1960-1965 war im Schlosspark ein Tierpark eingerichtet.
Dort gab es unter anderem Löwen, Tiger, Bisons und viele weitere Tiere. Das heutige Mausoleum war das damalige Gehege der Löwen, Tiger und Geparden.
Der Zoo musste damals allerdings aus finanziellen G
...mehr
Basierend auf dem Artikel Etelsen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen