Feld (Lindlar)
Feld (Lindlar)
Die kleine Ortschaft
Feld ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Geschichte
Geschichte
1470 wurde Feld das erste mal als "
velde" erwähnt.
Die Volksschule zu Unterfeld wurde 1883 neu errichtet und 1885 fertiggestellt. Zuvor war sie in Breun und Müllerhof untergebracht. Die Schule erhielt 1908 eine Wasserleitung und 1914 eine neue Abortanlage. 1955 wurde die Lehrerwohnung neu errichtet. 1968 wurden die Volksschulen aufgelöst, somit auch die Volksschule in Unterfeld.
Lage und Beschreibung
Lage und Beschreibung
Feld teilt sich in Ober- und Unterfeld. Unterfeld liegt nördlich von Lindlar an der Landstraße L284 zwischen Wipperfürth-Niedergaul und Hartegasse, das nahgelegene Oberfeld ist über eine von der Landstraße abzweigende Zufahrtsstraße angebunden.
Nachbarorte sind Breun, Roderwiese, Stelberg und Müllerhof.
Östlich Unterfeld fließt der Bach Breun.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Unterfeld:
• 5 Wegekreuze
Oberfeld:
• zweigeschossiger Fachwerkbau (18. jahrhundert)
• Gehöft, teils Bruchsteinbau, teils Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert
• zwei Wegekreuze aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Basierend auf dem Artikel Feld (Lindlar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen