Garbsen-Havelse Daten & Fakten | ReiseWeltAtlas.de
Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.02.2025
07:28
 
 
+
»
 

Garbsen-Havelse

Daten & Fakten

  • Garbsen-Havelse
  • Einwohner5500
  • geogr. Lage52.41, 9.61027777777778
  • Datum & Zeit17.02.2025 07:28
  • Sonnenaufgang07:32
  • Sonnenuntergang17:38

Garbsen-Havelse

Garbsen-Havelse

Havelse ist ein Stadtteil von Garbsen mit 5.560 Einwohnern.

Die Stadt Garbsen, heute mit etwa 63.000 Einwohnern nach Hannover die größte Gemeinde in der Region Hannover, ist 1968 aus dem Zusammenschluss der selbständigen Gemeinden Havelse und Garbsen entstanden und hat bereits beim Zusammenschluss Stadtrechte erhalten. In der Rangliste der größten Städte Niedersachsens belegt Garbsen direkt hinter Lüneburg den 14. Platz. Aus der Zeit vor der Bildung der politischen Gemeinde rühren die abweichenden Telefonvorwahlen her. Der Ortsteil Havelse war über die Gemeinde Seelze an das Telefonnetz angeschlossen und hat noch heute die Vorwahl 05137 statt der Garbsener 05131. 1964 wurde im Gemeinderat Havelse das Wappen "Habicht im Eichenlaub" beschlossen.
Nach Osten hin grenzt Havelse in Höhe des Marienwerder Forstes an Hannovers Stadtteil Marienwerder, im Süden an der Leineaue an Seelze, während die Nordwestgrenze durch den Mittellandkanal gebildet wird. Der Kanal überquert unweit der Ortschaft mittels eines imposanten Brückenbauwerks die Leine. Im zentralen Bereich entlang der Straà ...mehr

Basierend auf dem Artikel Garbsen-Havelse der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen