Gelbensande
Gelbensande
Gelbensande ist eine Gemeinde im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde ist Sitz des Amtes Rostocker Heide, dem weitere vier Gemeinden angehören.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die etwa acht Kilometer breite Rostocker Heide und der Ort Graal-Müritz trennen Gelbensande von der Ostseeküste. Die Gemeinde liegt an der Bahnlinie Rostock – Stralsund und an der B 105. Gelbensande besteht aus den Ortsteilen Gelbensande und Willershagen.
Nördlich der Bundesstraße 105 liegt der Ort Gelbensande, südlich der Ortsteil Willershagen. Der Ort ist bis auf den südlichen Teil von Wald umgeben. Dieser, nördlich des Ortes gelegene Wald ist auf dem Gemeindegebiet etwa 2150 Hektar groß und ist Bestandteil der Rostocker Heide. Südlich der B105 liegt der Ort Willershagen. Dieser Teil der Gemeinde wird durch Wiesen und Äcker bestimmt, lediglich im Nordosten gibt es einen etwa 540 Hektar großen Laubwald.
Von Süd nach Nord quert der
Wallbach das Gemeindegebiet, er durchfließt den Ort Willershagen, quert nordöstlich von Gelbensande die Bundesstraße und fließt nördlich Richtung
Hirschburg. Im Nordwesten der Gemeinde bildet der
Stromgraben die Grenze zum Stadtgebiet von Rostock. Das gesamte Waldgebiet der Heide auf dem Gemeindegebiet ist
...mehr
Unternehmen und Tourismus
Unternehmen und Tourismus
In Gelbensande gibt es hauptsächlich kleine und mittelständische Unternehmen. Das größte ist das Pflegeheim „Charlottenhof“ Gelbensande, welches mit ca. 120 Arbeitnehmern die meisten Leute beschäftigt. Weitere Arbeitgeber im Ort sind die holzverarbeitenden Betriebe sowie kleine Sanitärunternehmen. Kleingewerbe welche die Grundversorgung (Apotheke, Friseur etc.) sicherstellen sind auch im Ort vertreten. Zudem gibt es einen kleinen Lebensmittelmarkt, welcher eingerichtet wurde, nachdem die große Verkaufsstelle geschlossen wurde. Insgesamt sind in Gelbensande zur Zeit 88 Gewerbe aktiv. Im Gegensatz zu vielen Nachbargemeinden verfügt Gelbensande jedoch aufgrund begrenzter geeigneter Flächen über kein Gewerbegebiet.
Der Tourismus spielte in Gelbensande lange Zeit nur eine geringere Rolle. Seit einigen Jahren wächst jedoch, begünstigt durch das Jagdschloss, das Angebot an Veranstaltungen, welche auch durch Besucher wahrgenommen werden. Die Nähe zur Ostsee, sowie die ausgedehnten Wald und Flurflächen bieten sehr gute Möglichkeiten zur Erholungsurlauben. Insbesondere fÃ
...mehr
Basierend auf dem Artikel Gelbensande der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen