Grünkraut
Grünkraut
Grünkraut ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg mit über 40 Weilern und gehört zum Landkreis Ravensburg.
Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Gullen.
Geographische Lage
Geographische Lage
Grünkraut liegt in Oberschwaben, rund fünf Kilometer östlich der Kreisstadt Ravensburg. Durch den Ort fließt die Scherzach. Nachbargemeinden sind Bodnegg, Schlier, Waldburg und die Stadt Ravensburg.
Geschichte
Geschichte
Die Geschichte des Ortes Grünkraut geht zurück bis ins Jahr 1236, als der Ortsname "Gruonechrut" erstmals erwähnt wurde. Wie der Ort zu diesem Namen kam oder was er bedeutet, ist nicht bekannt. Denkbar ist "Chrut" in der Bedeutung von Greut = Rodung.
Bis zur Säkularisation 1803, als die Klöster Weißenau und Weingarten aufgelöst wurden, gehörten diesen bis auf wenige Höfe fast alle dortigen Güter. Politisch gehörte Grünkraut der vorderösterreichischen Landvogtei Schwaben. 1806 kam diese zum neugebildeten Königreich Württemberg, wo der Ort dem Oberamt Ravensburg, Vorläufer des heutigen Landkreises, zugeschlagen wurde.
Politik
Politik
Die Gemeinde Grünkraut hat seit Jahren einen ausgeglichenen Haushalt und ist trotz hoher Investitionen schuldenfrei.
Basierend auf dem Artikel Grünkraut der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen