Groß Schwechten
Groß Schwechten
Groß Schwechten ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört seit dem 4. August 2005 der Verwaltungsgemeinschaft Stendal-Uchtetal an, die ihren Verwaltungssitz in Stendal hat.
Geografie
Geografie
Groß Schwechten in der Altmark liegt 2 km westlich der Uchte und etwa 8 km nördlich von Stendal.
Geschichte
Geschichte
Mit Groß Schwechten verbindet sich unmittelbar die sogenannte „Krepe“, von der es Zeugnisse, Überlieferungen und eine Sage gibt. Die Krepe lag dicht an der Uchte, fast eine Meile nördlich von Stendal zwischen Borstel und Eichstedt, nahe dem Einfluss des Speck in die Uchte. Sie war eine Burg mitten im Eichenwald. Beckmann bezeugt (1742), dass von ihr außer unbedeutenden Trümmern nur noch der Burghügel und der Burgwall erhalten seien, auf letzterem stünden drei mächtige Eichen. Die Eichen sind inzwischen gefällt; an die Stelle des Waldes ist eine bruchige Wiese getreten. Burgwall und Burghügel sind noch heute vorhanden. Sie wurden im Jahre 1986 zum Bodendenkmal erklärt.
Die Ortsbezeichnung „Krepe“ mag mit dem Wort "Graf" bzw. "weltlicher Richter" zusammenhängen; niederdeutsch heißt derselbe „Greve“, „Grebe“. Das verbindet sich mit der Überlieferung, dass die Krepe vormals ein alter Gerichtsplatz gewesen ist. Die alte Stätte erinnert an das altdeutsche Gerichtswesen in der Zeit vor dem 13. Jahrhundert. Damals übten die Landesherren selbst die
...mehr
Basierend auf dem Artikel Groß Schwechten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen