Großenlüder
Großenlüder
Großenlüder ist eine Gemeinde im Landkreises Fulda in Osthessen, Deutschland, an den östlichen Ausläufern des Mittelgebirges Vogelsberg gelegen.
Geografische Lage
Geografische Lage
verpachtet.
Geschichte
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Großenlüder im Jahre 822, als eine von Abt Eigil erbaute Kapelle durch den Erzbischof von Mainz geweiht wurde. Diese Kapelle kann heute noch besichtigt werden.
Im Mittelalter entwickelte sich der Ort zu einem verwaltungstechnischen Mittelpunkt. So war Großenlüder Sitz eines Fuldaer Amtes und Gerichts. Adelige Familien des Ortes waren die Herren von Lüder und die Herren von Döring. Das Dorf war mit Wall und Graben umgeben.
Um das Jahr 1220 herum wurde in Großenlüder eine zweite, größere Kirche errichtet, deren Chorraum heute ebenfalls erhalten ist.
Im ausgehenden Mittelalter wurden Amt und Gericht Großenlüder vom Fuldaer Fürstabt an das Fuldaer Stiftskapitel verpfändet, welches Herr über Amt und Gericht wurde. Somit erhielt Großenlüder eine Sonderstellung innerhalb des Hochstifts Fulda.
Im Jahre 1735 wurde die heutige Barockkirche eingeweiht.
Nach der Säkularisierung 1802 teilte Großenlüder das Schicksal des gesamten Hochstifts, der Ort kam an Oranien-Nassau bis 1806 Napoléon Bonaparte die Provinz Fulda annektierte.
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Pfarrkirche St. Georg (Großenlüder)Nach Meinung von Kunstkennern ist die Pfarrkirche dank ihrer barocken Ausstattung und dank der erhaltenen karolingischen und gotischen Kapellen eine der sehenswertesten Kirchen im Fuldaer Land. Die Karolingische Kapelle aus dem Jahre 822 ist nach der Michaelskirche in Fulda das zweitälteste Gotteshaus im Landkreis.
• Stiftskapitularisches Amtsgerichtsgebäude (Großenlüder)Ehemaliges Gerichtsgebäude des o.g. "Gericht Lüder". Es beherbergt neben der internationalen Krippenausstellung das Heimatmuseum des Ortes sowie div. öffentliche Räume. Sehenswert ist insbesondere das Eingangsportal des Gebäudes.
• Wallfahrtskirche Kleinheiligkreuz (Kleinlüder)Landschaftlich sehr schön gelegene Kapelle im Tal der Kalten Lüder, unweit des Ortes Kleinlüder gelegen.
• div. Mühlen im gesamten Lüdertal
• int. Krippenausstellung (Großenlüder)Die größte private Krippenausstellung ihrer Art in Deutschland. Über 100 der insgesamt ca. 400 Exponate sind in der ganzjährigen Dauerausstellung zu sehen.
...mehr
Basierend auf dem Artikel Großenlüder der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen