Gronau (Westf.)
Gronau (Westf.)
Die Stadt
Gronau (Westf.) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und zweitgrößte des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.
Geographie
Geographie
Gronau liegt in der Dinkel-Niederung. Die Dinkel fließt von Süd nach Nord durch das gesamte Stadtgebiet. Nordöstlich von Gronau liegt das Gildehauser Venn, ein Moor- und Heidegebiet. Das Kerngebiet des Gildehauser Venns ist heute Naturschutzgebiet. Der Südteil des Gildehauser Venns (Gronauer Stadtgebiet) wird Rüenberger Venn genannt.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
•Stadtteil Gronau (Westfalen)
•Stadtteil Epe (Westfalen)
Historische Gliederung Gronau
•Innenstadt
•Tiekerhook (Nordost)
•Schöttelkotterhook (Ost)
•Eßseite (Südost)
•Buterland (Südwest)
•Beckerhook (Südwest)
•Brook (West)
•Spechtholtshook (Nordwest)
Diese Bezeichnungen sind die Namen der Bauernschaften, die die Stadt Gronau umgeben haben.
Sie werden in der amtlichen Statistik nicht mehr verwendet, sind aber im Alltag weiter gebräuchlich.
Basierend auf dem Artikel Gronau (Westf.) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen