Hedeper
Hedeper
Hedeper ist eine Gemeinde im Harzvorland in Ostniedersachsen mit etwa 600 Einwohnern im Landkreis Wolfenbüttel auf circa 16 km². Sie gehört zur Samtgemeinde Asse.
Geografie
Geografie
Die Kreisstadt Wolfenbüttel liegt etwa 15 km (Luftlinie) nordwestlich von Hedeper.
Hedeper ist die südlichste Gemeinde in der Samtgemeinde Asse. Sie besteht aus den beiden Ortsteilen
Wetzleben (146 Einwohner) und
Hedeper (401 Einwohner).
Geschichte
Geschichte
Die beiden Gemeinden Wetzleben und Hedeper haben sich 1974 zusammengeschlossen. Beide Dörfer wurden schon sehr früh erstmals urkundlich erwähnt. Hedeper im Jahre 1188 und Wetzleben bereits 994.
Zur Herkunft des Namens "Hedeper" finden sich zwei Vorschläge:
• Die Vorsilbe Hed- stammt vermutlich vom altgermanischen hað- "Neigung, Biegung", die wohl für "am Hang gelegen" steht ([http://books.google.de/books?id=BbjDCGNT6eoC&pg=RA1-PA338&lpg=RA1-PA338&dq=hedeper+namenkunde&source=web&ots=wks70IWevo&sig=wdFpsJszjcQVD2Bt3E7ZnZOpvyE&hl=de#PRA1-PA186,M1 Reallexikon der Germanischen Altertumskunde] von Johannes Hoops). Ähliche Vorsilben finden sich bei den an einem Hang/Hügel gelegenen Hebborn und Hedemünden.
• Der Suffix -per (oder -ber) stammt vom altgermanischen bearo "Hain, Wald", wie in anderen Orten der Region: Iber, Heudeber und Reddeber ([http://books.google.de/books?id=BbjDCGNT6eoC&pg=RA1-PA338&lpg=RA1-PA338&dq=hedeper+namenkunde&source=web&ots=wks70IWevo&sig=wdFpsJszjcQVD2Bt3E7ZnZOpvyE&hl=de#PRA1-PA186,M1 Namenkundliche Studien zum Germanenproblem ] von Jür
...mehr
Basierend auf dem Artikel Hedeper der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen