Hiroshima
Hiroshima
Hiroshima (jap. ,
-shi, dt. „weiträumige Insel“) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel HonshÅ« und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima.
Weltweite Bekanntheit erlangte Hiroshima als Ziel des ersten kriegerischen Kernwaffeneinsatzes am 6. August 1945.
Geografie
Geografie
Sie gliedert sich in acht Bezirke: Naka, Higashi, Minami, Nishi, Asaminami, Asakita, Aki und Saeki.
Geschichte
Geschichte
Nach dem Wiederaufbau ab 1949 entwickelte sich Hiroshima zu einem wichtigen Industriestandort und ist heute mit über 1,1 Millionen Einwohnern die zehntgrößte Stadt Japans.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Da die Stadt selbst bei dem Atombombenabwurf größtenteils zerstört wurde, sind nur wenige Sehenswürdigkeiten vorhanden.
Die Atombombenkuppel – die Ruine des ehemaligen Gebäudes der Industrie- und Handelskammer – ist als Mahnmal im Zustand unmittelbar nach dem Atombombenabwurf konserviert worden. Auf der anderen Seite des Flusses ÅŒta befindet sich der Friedensgedenkpark mit dem
Friedensmuseum Hiroshima. Erst mit Verzögerung wurde auch ein Denkmal für die koreanischen Opfer des Atombombenabwurfes auf Hiroshima errichtet. In der Nähe des Zentrums befindet sich der Shukein Garden, der ein japanischer Garten mit Teichanlage ist. In den Hiroshima umsäumenden Bergen liegt in einem kleinen Tal der Mitaki-Tempel mit Moosgärten und verschiedenen Kloster- und Tempelanlagen.
Die „Karpfenburg“ wurde 1958 wieder im alten Stil aufgebaut.
In der Bucht vor Hiroshima liegt die Insel Miyajima mit dem auf Pfählen gebauten Itsukushima-Schrein und dem davor im Wasser stehenden Torii, einem der meistfotografierten Wahrzeichen Japans.
Noch we
...mehr
Wirtschaft
Wirtschaft
In Hiroshima befindet sich der Hauptsitz der Firma Mazda. neben Verwaltung und Entwicklung ist in Hiroshima eines der beiden japanischen Werke.
•Schiffbau
•Maschinenbau, unter anderem Metallverarbeitung
•Autoindustrie
•Chemische Industrie (insbesondere Herstellung von Synthesekautschuk)
•Möbelindustrie
•Schuhindustrie
•Papierindustrie
•Textilindustrie
•Nahrungsmittelindustrie
•Export- und Fischereihafen
•Flughafen
Basierend auf dem Artikel Hiroshima der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen