Hollenbach
Hollenbach
Hollenbach ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreises Aichach-Friedberg und liegt rund 20 Kilometer nordöstlich der Stadt Augsburg.
Geographie
Geographie
Hollenbach liegt in der Planungsregion Augsburg.
Es existieren folgende Gemarkungen: Hollenbach, Igenhausen, Mainbach, Motzenhofen, Schönbach. Diese Ortsteile mit seinen Weilern Hirschbach und St. Georg, waren bis zur Gebietsreform 1971 ehemals selbstständige Gemeinden.
Geschichte
Geschichte
Hollenbach gehörte zum Rentamt München und zum Landgericht Aichach des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Geschichte der Ortsteile:Hollenbach:
Bereits vor etwa 1100 Jahren wurde bei einem Tauschvertrag zwischen Bischof Anno von Freising und einem Grafen Godeskalk der Ort "Holinpahc" urkundlich erwähnt wurde. Die Deutung des Namens am "hohlen Bach" mit Bach mit hohen Ufern trifft jedoch nicht ganz zu, da das Krebsbachtal doch mehr breit und flach ist. Die Schreibweise änderte sich 1266 in Holmbach, 1280 in Holenpach, 1354 in Langenholenbach und schließlich ab 1486 in Hollenbach. Die erstmalige Selbständigkeit erlangte Hollenbach im Jahre 1818.
Igenhausen:
Die Geschichte von Igenhausen lässt sich auch bis ins 12. Jahrhundert zurück verfolgen. Vermutlich ist der Name auf ein niederes Adelsgeschlecht zurückzuführen, da die ersten Ortsnamen Egenhusen oder im 14. Jahrhundert Hügenhausen, lauteten. Dies bedeutete soviel wie "Behausung des Hug", einer pfa
...mehr
Basierend auf dem Artikel Hollenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen