Indore
Indore
Indore (Hindi: इंदौर) ist eine Stadt im Bundesstaat Madhya Pradesh in Indien mit 1.692.400 Einwohnern (Stand 1. Januar 2004), am Zusammenfluss von Kham und Saraswati auf dem Vindhya-Plateau gelegen. Sie ist Industriestadt (Baumwoll-, Metall-, Möbel-, chemische Industrie), Kulturzentrum mit Universität, Theater, Museen und Kinos, Verkehrsknoten (Straße, Eisenbahn, Flughafen) und Forschungszentrum mit wissenschaftlichen Instituten. In der Umgebung Anbau von Baumwolle, Hirse, Mais, Raps und Weizen.
Geschichte
Geschichte
Nachdem Indore jahrhundertelang nur eine unbedeutende Station an den Pilgerpfaden nach Omkareshwar und Ujjain war, entwickelte es sich ab 1715 zu einem bedeutenden Handelszentrum der Region. Malhar Rao Holkar (1694-1766), der Gründer der Holkar-Dynastie (1733-1818), machte Indore im Jahre 1730 zur Hauptstadt seines Reiches, nachdem er während seines Nordfeldzuges gegen die Moguln, ihnen einige Landstriche abgerungen hatte. Später übernahm Raos Schwiegertochter Ahilya Bai Holkar (1740-1795) die Kontrolle über das Reich, das sich zur Blütezeit bis zum Ganges und Punjab erstreckte.
Die Rani wurde von einem zeitgenössischen britischen Diplomaten als "vorbildlichste Herrscherin, die jemals lebte" beschrieben. Sie war eine Art zentralindische Queen Victoria, die abgesehen von der Errichtung der modernen Stadt Indore in ihrem gesamten Herrschaftsgebiet Paläste, Tempel, Dharamshalas (Pilgerherbergen) und wohltätige Einrichtungen errichten ließ. Nach ihrem Tod im Jahre 1795 zerrten ihre vier Enkel das Reich in einen blutigen Bürgerkrieg.
Es folgten mehrere Scharmützel mit den Marathen und
...mehr
Basierend auf dem Artikel Indore der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen