Johannesberg (Bayern)
Johannesberg (Bayern)
Johannesberg ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg.
Die Gemeinde Johannesberg besteht aus folgenden Ortsteilen: Breunsberg, Johannesberg, Oberafferbach, Rückersbach, Steinbach.
Geografie
Geografie
Johannesberg liegt in der Region Bayerischer Untermain, 10 Kilometer von Aschaffenburg entfernt. Die Kirche St. Johannes Enthauptung liegt auf dem höchsten Punkt des Johannesberges, 367 Meter über dem Meeresspiegel.
Geschichte
Geschichte
1200 - 1300Die erste Kirche muss in diesem Zeitraum, als romanische Kirche auf dem Johannesberg errichtet worden sein und zwar mit einer West-Ost Ausrichtung. Als Höhenkirche wurde Sie außerhalb der Ortschaft Oberafferbach gebaut.
1351Rauenthal wird erstmals urkundlich erwähnt.
1440Das Stift Aschaffenburg erhält den Geipelshof bei Johannesberg zum Lehen.
1550Das alte Pfarrhaus, Hauptstraße 8, wird erstmals erwähnt.
1559Mit dem Tod des Grafen Philipp von Rieneck stirbt das Geschlecht aus und die Bischöfe von Mainz übernehmen endgültig die Macht im Spessart.
1682Das Kurfürstentum Mainz erklärt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren für schulpflichtig.
1743Im Zuge des österreichischen Erbfolgekrieges zerstören englische Truppen die Johannesberger Kirche, die im Frühjahr des Jahres 1768 neu und größer errichtet wurde. Die Fertigstellung muss um 1774 gewesen sein.
1945US-Truppen besetzen Oberafferbach und Johannesberg sowi
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Seit 1769 steht auf dem Berghang die katholische Pfarrkirche Sankt Johannes' Enthauptung. Das äußerst seltene Titularfest der Kirche passt zum exklusiven Standort der Pfarrkirche, die über viele Kilometer hinweg aus allen Himmelsrichtungen gut zu sehen ist. Alljährlich begeht die katholische Pfarrei ihr Patrozinium am 29. August, dem Tag an dem die Kirche der Passion Johannes des Täufers gedenkt.
Basierend auf dem Artikel Johannesberg (Bayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen