Kleinlangheim
Kleinlangheim
Kleinlangheim ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Großlangheim.
Geografische Lage
Geografische Lage
Kleinlangheim liegt zwischen den Orten Kitzingen und Wiesentheid, zwischen Maindreieck und Steigerwald.
Geschichte
Geschichte
• circa 7000 v. Chr. hinterlässt ein Mensch ein Nephritbeil, welches als ältestes Fundstück von Menschenhand auf Kleinlangheimer Gemarkung in Kitzingen ausgestellt ist.
• circa 1000 v. Chr. werden erste Hügelgräber in der Kleinlangheimer Flur angelegt.
• circa 500 v. Chr. hinterlassen Menschen einen Mühlstein, welcher im Bereich des Rathauses gefunden wird.
• circa 50 v. Chr. beginnt die durchgehende Siedlungsgeschichte. Auf der Ostseite des Gründleinbaches werden Elbgermanen sesshaft. Hiervon zeugt ein Brandgrubenfriedhof mit über 200 Brandgruben der bei Ausgrabungen in den 60er-Jahren entdeckt wurde. Die Toten wurden verbrannt und ihre Asche wurde lose oder auch in Urnen in kleine Gruben gelegt. Daher kommt der Name Brandgrubengräber.
• circa 300 bis 350 lassen sich Franken auf der Westseite des Gründleinsbaches nieder, was durch den Fund von über 300 Körpergräber und weitere 70 Brandgrubengräber belegt ist. Zusammen mit den Franken kam auch das Christentum hierher.
• 630 wird die ersten Kirche an der sel
...mehr
Basierend auf dem Artikel Kleinlangheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen