Kozhikode
Kozhikode
Kozhikode (malayalam
കോഴികàµà´•àµ‹à´Ÿàµ, KÅḻikkÅá¹; bis 1996
Calicut oder eindeutschend
Kalikut) ist eine Stadt an der Malabarküste im indischen Bundesstaat Kerala mit 443.103 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005). Sie ist Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes.
Geografische Lage
Geografische Lage
Kozhikode liegt an der Küste des Arabischen Meeres auf 11,15 Grad nördlicher Breite und 75,47 Grad östlicher Länge. Die Entfernung bis Kochi beträgt 147 km, bis Bangalore 274 km und bis Keralas Hauptstadt Thiruvananthapuram 336 km.
Geschichte
Geschichte
Der Name Kozhikode entstand im 13. Jahrhundert und soll sich nach Meinung von Historikern von den Malayalam-Wörtern „koyil“ („Palast“) und „kodu“ („befestigt“) herleiten. Arabische Händler, welche die Stadt schon viel früher anliefen, nannten sie Kalikat, später von den Engländern zu Calicut anglisiert. Diese Bezeichnung wiederum stammt von Kallikkottai, dem antiken tamilischen Namen des Hafens, ab.
Kozhikode existierte bereits während der Sangam-Ära als Kallikkottai. Die eigentliche Geschichte begann jedoch erst im 13. Jahrhundert, als der Ort mit der Eroberung durch die Udaiyavars von Ernad zum Königreich Nediyirippu Swarupam kam. Die später als Zamorine bekannten Herrscher des Reiches verlegten ihren Herrschaftssitz nach Kozhikode und bauten den Ort zu einer prächtigen Hauptstadt aus.
Im 14. Jahrhundert besuchte der arabische Seefahrer Ibn Battuta die Stadt mehrmals. Danach war Kozhikode eines der Hauptziele des bedeutendsten chinesischen Seefahrers Zheng He auf allen Reisen zwischen 1405 und 1433 mit seiner riesigen Schatzflotte.
...mehr
Klima
Klima
In Kozhikode herrscht tropisches Klima. Wegen der Meereslage schwanken die Temperaturen im Jahresverlauf nur geringfügig zwischen 25,9 Grad Celsius im August und 29,6 Grad Celsius im April. Die Temperaturen werden vor allem durch die Niederschlagsmengen beeinflusst. Der Jahresdurchschnitt liegt bei 27,5 Grad Celsius.
Regenzeit ist während des Sommermonsuns von Anfang Juni bis August. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Indiens gibt es in Kozhikode, wie überall an der Malabarküste, jedoch auch bis November noch größere Niederschlagsmengen. Die durchschnittliche jährliche Gesamtniederschlagsmenge beträgt 3063 mm.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Vom alten Kozhikode ist heute nicht mehr allzu viel übrig, jedoch spiegelt sich die religiöse Vielfalt in den zahlreichen Tempeln, Moscheen und Kirchen wider. Nennenswert sind der Tira-Tempel und die Kuttichira-Moschee. Das Herz der Stadt ist der Mananchira-Platz, einst der Innenhof eines Palastes der Zamorine. Heute befinden sich dort unter anderem ein Park, das Rathaus und die eindrucksvolle Bibliothek.
Wirtschaft
Wirtschaft
Kozhikode verfügt über einen Hafen. Wichtige Industriezweige sind die holzverarbeitende, Nahrungsmittel- und Textilindustrie sowie der Schiffbau.
Als internationaler Flughafen dient der Kozhikode Airport bei Karipur.
Basierend auf dem Artikel Kozhikode der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen