Kreuzwertheim
		
			
			Kreuzwertheim
Kreuzwertheim ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim. Der Ort liegt im Maintal am Rande des Spessarts gegenüber der  baden-württembergischen Stadt Wertheim.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die Besiedlung der Gemarkung geht bereits bis in die Steinzeit zurück (Steinbeilfunde). Die ersten bekannten Bezeichnungen der Siedlung lauten 
Werdheim, was soviel bedeutet wie „Heimstatt am sicheren Ufer“, womit auf die Lage am Main hingewiesen wird. Die erste urkundliche Erwähnung fand (sehr wahrscheinlich) bereits um 749 statt (als Streubesitz des Klosters Fulda). 
Werdheim entwickelte sich zur Urpfarrei des südöstlichen Spessartraumes. Diese unterstand zunächst dem Bischof von Würzburg, und auf ihn ging schließlich auch die Marktrechtsverleihung durch König Heinrich II. vom 22. Oktober 1009 zurück. Zwei steinerne Türme der frühen Ortsbefestigung, ein markantes steinernes Kreuz mit dem irischen Sonnenkranz auf dem Kirch- und Marktplatz und die kleine Wehrkirche, deren Ursprünge bereits in der Zeit der Christianisierung liegen, erinnern noch an diese Zeit. 
Ab dem frühen 12. Jahrhundert nannte sich ein Zweig des Adelsgeschlechts der Reginbodonen nach Wertheim. Dieses Adelsgeschlecht ließ auf der linken Mainseite eine neue Wehranlage errichten, so dass sich in ihrem Sch 
...mehr
		 
			Politik
		
			
			Politik
Bürgermeister
1996 bis heute   Horst Fuhrmann, CSU
1984 bis 1996    Christa Schoenberg, CSU
1978 bis 1984    Dr. Gerald Amarell, Freie Wählervereinigung
1972 bis 1978    Hans Schneider, CSU (†1978)
1945 bis 1972    Philipp Günzelmann, SPD
1925 bis 1945    Georg Föber
1906 bis 1925    Andreas Dinkel
1888 bis 1905    Georg M. Fröber   
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 2842 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 1021 T€.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Kreuzwertheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen