Linkenbach
Linkenbach
Linkenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Sie ist Mitglied der Verbandsgemeinde Puderbach mit Sitz in der gleichnamigen Ortsgemeinde.
Geografie
Geografie
Die Westerwald-Gemeinde Linkenbach liegt zwischen den Kreisstädten Neuwied und Altenkirchen (Westerwald). Das bergige Gemeindegebiet (bis 401 m ü. NN) liegt im
Märkerwald im nordöstlichen Teil des Naturparkes Rhein-Westerwald.
(Stand: 31. Dezember 2006 – Quelle: Statistisches Landeamt Rheinland-Pfalz)
Geschichte
Geschichte
Linkenbach wurde 1346 erstmals urkundlich erwähnt.
Mit dem Grafen zu Wied (ab 1784 Fürst) wurde in den Jahren 1716 bis 1793 ein jahrzehnte langer Streit um den Besitztum um den Wald im Kirchspiel Urbach geführt. In einem Vergleich wurde den Einwohnern des Kirchspiels und damit anteilmäßig auch den Linkenbachern die Rechte an dem heutigen Märkerwald übertragen.
Mitte des 18. Jahrhunderts wird von einer Heilquelle in der Gemarkung Linkenbach berichtet. Diese befand sich im Walddistrikt „Hermannsborn“ und ist heute versiegt. Der Brunnen muss ein begehrtes Heilwasser gespendet haben, denn er wurde Tag und Nacht von Soldaten der Grafschaft Wied bewacht. Die Abgabe des Wassers erfolgte unter der Aufsicht der Soldaten, die auch die für das Wasser zu zahlenden Gebühren einkassierten. Hierzu wurde von der gräflich-wiedischen Verwaltung in Dierdorf am 7. März 1786 eine „Instruction und Ordre“ an den „bey dem Heylbrunnen ohnweit Linkenbach auf Commando stehenden Unter-Officier“ erlassen. So wurde z. B. verboten, dass „bey dem Brunnen Brantwein un
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Weiheranlage
* Grenzbachtal
Basierend auf dem Artikel Linkenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen