Lipezk
Lipezk
Lipezk ist eine Stadt in Russland und Hauptstadt der Oblast Lipezk.
Sie liegt rund 375 km südöstlich von Moskau am Woronesch. Zwei Brücken verbinden die Stadtteile am linken (Lewobereschny) und rechten Flussufer (die anderen drei Stadtkreise).
Geschichte
Geschichte
Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert als Festung gegen die Tataren gegründet, von diesen jedoch 1284 komplett zerstört. Zar Peter der Große gründete sie 1707 als Zentrum der Metallverarbeitung neu.
In Zeiten der Weimarer Republik unterhielt die Reichswehr ab 1926 nahe Lipezk einen geheimen Flugplatz, auf dem durch den Versailler Vertrag verbotene Flugzeuge und Waffensysteme entwickelt und getestet wurden, von deutscher Seite zeichnete hierfür die „Inspektion 1 – Fliegerei“ verantwortlich. Dem Projekt kam eine zentrale Rolle bei der geheimen Zusammenarbeit zwischen Reichswehr und Roter Armee zu.
Heute ist Lipezk Zentrum eines Eisenerzabbaugebietes mit Stahlwerken, Maschinenbau und chemischer Industrie. Daneben gibt es auch Heilquellen und ein Sanatorium.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Quelle: [http://www.gks.ru Staatliches Statistikamt der Russischen Föderation]
Basierend auf dem Artikel Lipezk der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen