Michelsneukirchen
		
			
			Michelsneukirchen
Michelsneukirchen ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Cham und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Falkenstein.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Vorderen Bayerischen Wald.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Ort gehörte zur Herrschaft Falkenstein. Die Grafen Toerring waren von 1664 bis 1829 Inhaber dieser Herrschaft und damit auch Ortsherren in Michelsneukirchen.
Historische Entwicklung der Gemeinde Michelsneukirchen
 •1231 ist im Ältesten Bayerischen Herzogsurbar in dem ampte ze Chamb neben Pfaffengeswant auch Niuwenkirchen als abgabepflichtiger Ort aufgezählt. Dies ist die erste gesicherte Nennung des Ortes Michelsneukirchen. 
 •1290 sind die Hohenfelser Domvögte von Regensburg und damit auch Herren von Falkenstein, zu dem wiederum Michelsneukirchen gehörte. Bei einer Fehde Falkensteins gegen die Sattelbogener wurden Kirche und Ort schwer beschädigt. Durch Gerichtsurteil musste Sattelbogen mit seinen Verbündeten für den Schaden aufkommen. 
 •1236 erscheint Nevnchirchen, Decanatus Chamb im ersten Pfarreienverzeichnis des Bistums Regensburg. Es ist ein Abgabenverzeichnis, dem 1350 ein weiteres folgt, in dem Neukirchen Michel in decanatu Chamb notiert ist. Danach erscheint die Pfarrei immer wieder in den regelmäßig angelegten Pfarreienverzeichn 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Michelsneukirchen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen