Nassenfels
Nassenfels
Nassenfels ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt und Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft, zu der auch die Gemeinden Adelschlag und Egweil gehören.
Geografie
Geografie
Der Ort liegt rund 15 km westlich von Ingolstadt, 9 km nördlich von Neuburg und 13 km südlich von Eichstätt an der Schutter.
Geschichte
Geschichte
Der Ort geht auf die von den Römern zwischen 80 und 90 n. Chr. gegründete Zivilsiedlung
vicus Scuttarensis in unmittelbarer Nähe eines Kastells und an der Kreuzung zweier Handelsstraßen zurück, benannt nach der römischen Bezeichnung des Baches Schutter. Nach den Alamamanneneinfällen im 3. Jahrhundert und dem Rückzug der Römer auf das Gebiet südlich der Donau verödete das Handels- und Handwerkstädtchen und sein Name ging verloren. Im 5. bis 7. Jahrhundert ist eine neue Aufsiedelung erfolgt, deren Name nicht überliefert ist; drei merowingische Bestattungen wurden in der im 11./12. Jahrhundert in Stein aufgeführten, 1726 barock umgestalteten Nikolauskapelle, wohl der früheren Pfarrkirche, gefunden.
Der heutige Ortsname wurde von der auf einem „nassen Fels“, einem Korallenriff erbauten Burganlage übernommen und taucht erstmals in einer Urkunde von 1189 auf; die Anfänge der Burg reichen aber ins 11. Jahrhundert zurück. Bis ca. 1300 war die Burg im Besitz des Ortsadels als eichstättische Ministerialen. Danach saßen hier bischöfliche Pfleger und Kastner adeliger Herkunf
...mehr
Basierend auf dem Artikel Nassenfels der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen