Nedlitz (Gommern)
Nedlitz (Gommern)
Nedlitz mit dem postalischen Zusatz „bei Burg (bei Magdeburg)“ ist ein Ortsteil der Stadt Gommern, befindet sich jedoch von dieser sechs Kilometer entfernt. Durch Nedlitz verläuft die Bundesstraße 246, über die man in westlicher Richtung nach 13 Kilometern die Landeshauptstadt Magdeburg erreicht. Der nächste Bahnhof liegt 1,5 Kilometer nördlich an der Strecke Magdeburg - Loburg. Nedlitz liegt an der Grenze zwischen der Magdeburger Elbaue und dem Westfläming auf 62 Metern über N.N und ist von landwirtschaftlichen Flächen umgeben, die für diese Gegend einen überdurchschnittlichen Ertragswert aufweisen.
Geschichte
Geschichte
Im Zusammenhang mit der Übereignung an das Magdeburger Erzstift wird 963 erstmals ein Ort namens Nedialesci erwähnt, der mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem heutigen Nedlitz identisch ist. Der Name ist slawischen Ursprungs, doch war der Ort schon im 12. Jahrhundert von deutschen Siedlern bewohnt, denn bereits 1150 begann mit dem Bau einer Kirche, deren wehrhafter Turm Schutz vor möglichen Angriffen bot.
Im Mittelalter entwickelte sich ein Rittergut, das lange Zeit im Besitz der Adelsfamilie von Lindow aus Möckern war. Nach deren Aussterben zog das Erzstift das Gut ein und verlieh es an verschiedene Familien, ehe es 1755 zum Familiengut des preußischen Königshauses wurde. Während des Dreißigjährigen Krieges war Nedlitz zeitweilig von schwedischen Soldaten besetzt, die unter anderem die Kirche als Pferdestall benutzten. 1642 wurde der Ort vollständig zerstört.
nzucht zu nutzen. Anfang des 19. Jahrhunderts richtete das Gut eine Branntweinbrennerei ein.
Durch die preußische Verwaltungsreform von 1815 kam Nedlitz zum Kreis Jerichow I mit der Kreisstadt Loburg, später Bur
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
glocken, und 1786 wurde die erste Orgel eingebaut. Wegen Baufälligkeit musste der Turm 1968 gesperrt werden, das gesamte Gebäude ging dem Verfall entgegen. Nachdem 1992 mit der Sanierung begonnen wurde, konnte 1996 nach 28 Jahren erstmals wieder ein Gottesdienst in der Kirche gefeiert werden.
Basierend auf dem Artikel Nedlitz (Gommern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen