Neuötting
		
			
			Neuötting
Neuötting ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Sie liegt am Inn, zwei Kilometer nördlich des bekannten Wallfahrtsorts Altötting, rund 70 km nördlich von Salzburg, 80 km südwestlich von Passau und knapp 100 km östlich von München.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Ort 
Oetting wurde im Jahr 748 erstmals erwähnt und war im 9. Jahrhundert eine karolingische Königspfalz. Ort und Pfalz wurden bei einer Invasion der Ungarn 907 zerstört. Der Wiederaufbau fand an zwei Stellen statt: die an der einen Stelle wiederaufgebaute Siedlung trägt heute den Namen Altötting, während sich zur gleichen Zeit auf einer gut zu verteidigenden Bergterrasse über dem Inn angelegten Handelsstadt das heutige Neuötting entwickelte.
Durch die verkehrsgünstige Lage am Übergang der Straße von Regensburg nach Salzburg über den Inn konnte sich die Stadt gut entwickeln. Im 13. Jahrhundert wählten die Herzöge von Bayern Neuötting zur Residenzstadt, sie verliehen dem Ort 1321 das Stadtrecht. Neuötting wurde außerdem Sitz einer Münze, die von 1240 bis 1486 bestand. Die Stadt verdiente darüber hinaus gut an ihrem Stapelrecht: Salzhändler aus Hallein und Reichenhall luden hier ihre Waren vom Innschiff auf Wagen um, um weiter nach Regensburg und München zu fahren.
Das Stapelrecht für Salz und Getreide wurde 1649 aufgehoben, was der Wirtschaft und dem Wachstum de 
...mehr
		 
			Stadtgliederung
		
			
			Stadtgliederung
Außerhalb der Altstadt liegen die Vorstädte 
St. Sebastian, 
St. Anna und die 
Fischervorstadt. Die östlich der Stadt gelegenen Orte der ehemaligen Gemeinde 
Alzgern wurden 1971 Stadtteile von Neuötting. Hierzu gehören 
Alzgern, 
Jaubing, 
Mitterhausen, 
Mittling', 
Schwepfing und 
Untereschelbach.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Neuötting der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen