Neunburg vorm Wald
Neunburg vorm Wald
Neunburg vorm Wald ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald.
Geografische Lage
Geografische Lage
Am Übergang vom Oberpfälzer Wald zum Bayerischen Wald liegt die Stadt Neunburg vorm Wald auf einem Felsplateau im Schwarzachtal.
Geschichte
Geschichte
Der genaue Zeitpunkt der Entstehung ist nicht überliefert. Funde aus der Stein- und Bronzezeit, Gräber und namenkundliche Belege weisen jedoch auf eine frühe Besiedlung hin. Der Stadtteil „Aign“ ist die älteste Siedlung; dort steht heute noch die romanische Jakobskirche aus dem 11. Jh. Um 900 wurde auf dem gegenüberliegenden Felsen eine neue Burg gebaut, die der Stadt den Namen gab. Der Markt entfaltete sich im Schutz der Burg. Handel und Wirtschaft blühten auf, führte doch auch die alte Handelsstraße von Nürnberg nach Böhmen durch die Stadt. Im 10. Jh. hat die Stadt sogar Münzen geprägt.
Urkundlich erwähnt wird Neunburg erstmals 1017 in einer Schenkungsurkunde Kaiser Heinrichs II. für das von ihm gestiftete Bistum Bamberg. Um 1300 muss die Stadterhebung erfolgt sein. 1261 erwarben die bayerischen Wittelsbacher Neunburg. Von 1354 bis 1558 residierten Wittelsbacher Herzöge und Pfalzgrafen der Pfalz in Neunburg. Seit 1354 ist auch das Gericht belegt. Pfalzgraf Johann, Sohn des deutschen Königs Ruprecht von der Pfalz, auch der Neunburger genannt, gewährte der Stadt wichtige Privilegi
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
•Lengfeld
•Mitteraschau
•Katzdorf
•Pettendorf
•Seebarn
•Penting
•Kemnath bei Fuhrn
•Fuhrn
•Hofenstetten
•Mitterauerbach
•Kröblitz
•Kleinwinklarn
•Zeitlarn
Basierend auf dem Artikel Neunburg vorm Wald der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen